Lötdraht-Förderer
Die Position des mta Drahtförderers ist einzigartig. Die unmittelbare Anbringung am Lötkopf verbessert die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung. Unsere spezifischen Lötroboter zeichnen sich dadurch aus, dass sie in der Lage sind, das zusätzliche Gewicht des Drahtförderers zu tragen.
Der Drahtförderer ist ein Schlüsselelement des Lötroboters. Mit seiner Hilfe wird die Lötlegierung individuell auf die jeweilige Anwendung hin positioniert. Darüber hinaus ist diese Einheit an mehrere Drahtdurchmesser anpassbar.
6 Vorteile des mta-Lötdraht-Förderers
- Die Lötdraht-Führung ist optimiert, sodass der Lötdraht nicht knicken oder verkanten kann. Beispielsweise ist der Förderkanal möglichst kurz gestaltet.
- Eine genaue Kontrolle des zugeführten Lötdrahts erfolgt zu jeder Zeit.
- Der tatsächliche Lötdraht-Vorschub wird erfasst, um einen korrekten Prozess sicherzustellen
- Der Lötdraht wird nach dem Prozess zurückpositioniert, um zu verhindern, dass Flussmittel austritt – die Hauptursache für Lötspritzer.
- Die räumliche Nähe zur Lötverbindung sorgt für eine leichtgängige und reibungslose Drahtförderung ohne Reibwiderstand
- Die Drahtspule ist für einen leichtgängigen und gleichmäßigen Drahtvorschub gelagert.

Verwandte Produkte
-
Klassischer Kolbenlötkopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Lötkolben ist die am häufigsten genutzte Löttechnologie, da viele Kunden ihren bestehenden manuellen Kolben-Lötprozess automatisieren möchten.
-
Induktionskopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Induktionslötkopf kommt in der Regel für Anwendungen zum Einsatz, die aufgrund hoher thermischer Masse mehr Wärme benötigen.
-
Mikroflammenkopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Mikroflammen-Lötkopf kann für zwei extreme Anwendungen eingesetzt werden: Für Bauteile mit hoher thermischer Masse, ähnlich dem Induktionssystem und für Applikationen mit vergleichsweise kleinen Lötverbindungen, die einen sehr schnellen Lötprozess erfordern.
-
Laserkopf MLH45
Learn more WeiterlesenDer mta-Laserlötkopf MLH45 wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: Verbindungen, die zu klein (<1mm) für den Lötkolben sind, Bauteile die empfindlich sind und eine berührungslose Wärmequelle erfordern, sowie Verbindungen in engem Bauraum, die physische Heizeinheiten nicht erreichen können. Für kleinste Anwendungen und insbesondere für den Fall, dass der Draht zu groß ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen, kann der Kopf mit einem Lötpasten-Dosierer kombiniert werden. So kann Lot zielgerichtet appliziert werden.
-
Tisch-Lötroboter TR300
Learn more WeiterlesenDer standardisierte mta-TR300 Tischroboter wurde für halbautomatische Anwendungen entwickelt, die Punkt-zu-Punkt-Löten von oben erfordern.
-
Lötroboterzelle MRC500
Learn more WeiterlesenDie mta-MRC500 ist eine größere standardisierte Roboterzelle, die das Punkt-zu-Punkt Löten von oben unterstützt. Die Plattform basiert auf einem flexiblen und modularen Baukastenkonzept, das an eine Reihe von Prozessen angepasst werden kann.
-
OEM-Lötroboter für Integratoren
Learn more WeiterlesenDer mta OEM-Lötroboter wurde für Integratoren und Automatisierer entwickelt und kann mit seinem flexiblen und modularen Konzept schnell und einfach in neue oder bestehende Fertigungslinien bzw. Produktionszellen integriert werden.
Für den idealen Prozess kombiniert das OEM-Modul die relevanten Lötparameter wie Lotmenge, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Vor- und Nachwärmzeiten mit Prozessen wie Positionskoordinaten, Nachzentrierung mittels Kamera, Lötspitzenreinigung usw. Der Systemhersteller muss dadurch Parameter und Prozesse nicht selbst entwickeln und profitiert von einer Prozessgarantie.
Der OEM-Roboter kann mit nahezu allen mta-Lötköpfen ausgestattet werden. Ausgenommen ist der mta-Laserkopf MLH45.
Die Steuerung erfolgt mittels PC und kann mittels flexibel einstellbaren Prozess- und Bauteilparametern für eine Vielzahl halb- oder vollautomatischer selektiver Punkt-zu-Punkt Lötanwendungen eingesetzt werden. Die 3 oder 4 Achsen des OEM-Roboters sind dank der mta-MotionEditor Software frei programmierbar und sind in zwei Ausführungen für 300×300mm oder 500x500mm Arbeitsbereich erhältlich.
Für eine umfassende Prozesssteuerung und Qualitätssicherung können vielfältige Kontrolltools eingebunden werden.
Der mta OEM-Lötroboter – Ihre Vorteile
- Die X-, Y- und Z-Achse basieren auf Kugelgewinde-Aktuatoren und ermöglichen mit einer Wiederholgenauigkeit von 20 Mikrometern einen präzisen und gleichbleibenden Prozess.
- Robuste und funktionale Lötköpfe sind vergleichsweise schwer. Die leistungsstarken DC Schrittmotoren erzeugen die Kraft für eine schnelle Positionierung.
- Die OEM-Plattform bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die mechanische und elektrische Integration, d.h. sie lässt sich zeiteffizient und sicher in die Maschine des Kunden integrieren (keine Personenschutzeinrichtung vorhanden).
- Intuitive menügesteuerte mta MotionEditor Software.
Jede Maschine ist spezifisch auf die Anwendung des Kunden zugeschnitten, der Standard-OEM-Lötroboter ist wie folgt ausgestattet:
- Kartesischer Roboter mit 3 Achsen
- Kompletter Lötkopf, abhängig von der gewählten Löttechnologie
- Spitzenreiniger, abhängig von der gewählten Löttechnologie
- Luftaufbereitungssystem
- Industrie PC mit Touchscreen
- Tastatur und Bildschirm in voller Größe
Optionen:
- Drehachse
- Kundenspezifischer Werkstückträger
- Rauch-Abzugssystem je nach gewähltem Kopf
- Beobachtungskamera
- Nachzentrierungskamera für Roboter
- Anwesenheitserkennung der Teile
- Höhenmesstaster für Teile
- Automatisches Schwammbefeuchtungssystem, abhängig von dem gewählten Lötkopf
-
Lötstation für Integratoren
Learn more WeiterlesenFür Anwendungen, die nicht die Flexibilität eines Roboters erfordern, steht eine einfache mta-Lötstation zur Verfügung. Sie ermöglicht halb- oder vollautomatische Operationen selektiver Punkt-zu-Punkt-Lötungen von oben.
- Standard Lötdrahtvorschub
- Standard Drahtführungs Set
- Vertstärkte Drahtführungs Set
- Downloads
- Kontaktieren Sie uns

Artikelnummer | Beschreibung |
5-0005-01-200-40 | Kompletter Lötdrahtvorschub |

Drahtdurchmesser mm | Artikelnummer | Drahtdurchgang | Ausgangsführung | Andrückrollerset | Antriebsradset |
0.3 | 5-0048-13-000-30 | 5-0048-00-600-00 | 7-0366-00-000-00 | 7-0327-00-000-00 | 7-0440-00-000-00 |
0.5 | 5-0048-01-000-30 | 5-0048-00-100-00 | 7-0208-00-000-00 | 7-0209-00-000-00 | 7-0440-00-000-00 |
0.7-0.8 | 5-0048-02-000-30 | 5-0048-00-100-00 | 7-0210-00-000-00 | 7-0211-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
0.9-1.0 | 5-0048-03-000-30 | 5-0048-00-100-00 | 7-0212-00-000-00 | 7-0213-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
1.2 | 5-0048-04-000-30 | 5-0048-00-200-20 | 7-0214-00-000-00 | 7-0215-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
1.5-1.6 | 5-0048-05-000-30 | 5-0048-00-200-20 | 7-0263-00-000-00 | 7-0264-00-000-00 | 7-0443-00-000-00 |
Drahtdurchmesser mm | Vorderes Rohr Set 50mm | Vorderes Rohr Set 60mm | Vorderes Rohr Set 70mm | Rohrdurchmesser |
0.3 | 7-0367-00-000-00 | 7-0368-00-000-00 | 7-0369-00-000-00 | 1.5 / 0.5 |
0.5 | 7-0219-00-000-00 | 7-0220-00-000-00 | 7-0221-00-000-00 | 1.2 / 0.8 |
0.7-0.8 | 7-0222-00-000-00 | 7-0223-00-000-00 | 7-0224-00-000-00 | 1.6 / 1.0 |
0.9-1.0 | 7-0225-00-000-00 | 7-0226-00-000-00 | 7-0227-00-000-00 | 2.0 / 1.3 |
1.2 | 7-0228-00-000-00 | 7-0229-00-000-00 | 7-0230-00-000-00 | 2.0 / 1.6 |
1.5-1.6 | 7-0265-00-000-00 | 7-0266-00-000-00 | 7-0267-00-000-00 | 3.0 / 2.2 |

Drahtdurchmesser mm | Artikelnummer | Drahtdurchgang | Ausgangsführung | Andrückrollerset | Antriebsradset |
0.3 | – | – | – | – | – |
0.5 | 5-0048-12-000-30 | 5-0048-00-100-00 | 7-0364-00-000-00 | 7-0209-00-000-00 | 7-0440-00-000-00 |
0.7-0.8 | 5-0048-14-000-30 | 5-0048-00-100-00 | 7-0391-00-000-00 | 7-0211-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
0.9-1.0 | 5-0048-15-000-00 | 5-0048-00-100-00 | 7-0393-00-000-00 | 7-0213-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
1.2 | 5-0048-16-000-30 | 5-0048-00-200-20 | 7-0395-00-000-00 | 7-0215-00-000-00 | 7-0442-00-000-00 |
1.5-1.6 | 5-0048-17-000-30 | 5-0048-00-200-20 | 7-0397-00-000-00 | 7-0264-00-000-00 | 7-0443-00-000-00 |
Drahtdurchmesser mm | Vorderes Rohr Set 80mm | Vorderes Rohr Set 90mm | Vorderes Rohr Set 105mm | Rohrdurchmesser |
0.3 | – | – | – | – |
0.5 | 7-0365-00-000-00 | 7-0695-00-000-00 | – | 1.2 / 0.8 |
0.7-0.8 | – | 7-0392-00-000-00 | 7-0423-00-000-00 | 1.6 / 1.0 |
0.9-1.0 | – | 7-0394-00-000-00 | 7-0421-00-000-00 | 2.0 / 1.3 |
1.2 | – | 7-0396-00-000-00 | – | 2.0 / 1.6 |
1.5-1.6 | – | 7-0398-00-000-00 | – | 3.0 / 2.2 |
Lösungen für selektives Löten
PDF - mta_Selektives_Loeten_04.2018.pdf /8.5 mb

Verwandte Produkte
-
Klassischer Kolbenlötkopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Lötkolben ist die am häufigsten genutzte Löttechnologie, da viele Kunden ihren bestehenden manuellen Kolben-Lötprozess automatisieren möchten.
-
Induktionskopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Induktionslötkopf kommt in der Regel für Anwendungen zum Einsatz, die aufgrund hoher thermischer Masse mehr Wärme benötigen.
-
Mikroflammenkopf
Learn more WeiterlesenDer mta-Mikroflammen-Lötkopf kann für zwei extreme Anwendungen eingesetzt werden: Für Bauteile mit hoher thermischer Masse, ähnlich dem Induktionssystem und für Applikationen mit vergleichsweise kleinen Lötverbindungen, die einen sehr schnellen Lötprozess erfordern.
-
Laserkopf MLH45
Learn more WeiterlesenDer mta-Laserlötkopf MLH45 wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: Verbindungen, die zu klein (<1mm) für den Lötkolben sind, Bauteile die empfindlich sind und eine berührungslose Wärmequelle erfordern, sowie Verbindungen in engem Bauraum, die physische Heizeinheiten nicht erreichen können. Für kleinste Anwendungen und insbesondere für den Fall, dass der Draht zu groß ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen, kann der Kopf mit einem Lötpasten-Dosierer kombiniert werden. So kann Lot zielgerichtet appliziert werden.
-
Tisch-Lötroboter TR300
Learn more WeiterlesenDer standardisierte mta-TR300 Tischroboter wurde für halbautomatische Anwendungen entwickelt, die Punkt-zu-Punkt-Löten von oben erfordern.
-
Lötroboterzelle MRC500
Learn more WeiterlesenDie mta-MRC500 ist eine größere standardisierte Roboterzelle, die das Punkt-zu-Punkt Löten von oben unterstützt. Die Plattform basiert auf einem flexiblen und modularen Baukastenkonzept, das an eine Reihe von Prozessen angepasst werden kann.
-
OEM-Lötroboter für Integratoren
Learn more WeiterlesenDer mta OEM-Lötroboter wurde für Integratoren und Automatisierer entwickelt und kann mit seinem flexiblen und modularen Konzept schnell und einfach in neue oder bestehende Fertigungslinien bzw. Produktionszellen integriert werden.
Für den idealen Prozess kombiniert das OEM-Modul die relevanten Lötparameter wie Lotmenge, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Vor- und Nachwärmzeiten mit Prozessen wie Positionskoordinaten, Nachzentrierung mittels Kamera, Lötspitzenreinigung usw. Der Systemhersteller muss dadurch Parameter und Prozesse nicht selbst entwickeln und profitiert von einer Prozessgarantie.
Der OEM-Roboter kann mit nahezu allen mta-Lötköpfen ausgestattet werden. Ausgenommen ist der mta-Laserkopf MLH45.
Die Steuerung erfolgt mittels PC und kann mittels flexibel einstellbaren Prozess- und Bauteilparametern für eine Vielzahl halb- oder vollautomatischer selektiver Punkt-zu-Punkt Lötanwendungen eingesetzt werden. Die 3 oder 4 Achsen des OEM-Roboters sind dank der mta-MotionEditor Software frei programmierbar und sind in zwei Ausführungen für 300×300mm oder 500x500mm Arbeitsbereich erhältlich.
Für eine umfassende Prozesssteuerung und Qualitätssicherung können vielfältige Kontrolltools eingebunden werden.
Der mta OEM-Lötroboter – Ihre Vorteile
- Die X-, Y- und Z-Achse basieren auf Kugelgewinde-Aktuatoren und ermöglichen mit einer Wiederholgenauigkeit von 20 Mikrometern einen präzisen und gleichbleibenden Prozess.
- Robuste und funktionale Lötköpfe sind vergleichsweise schwer. Die leistungsstarken DC Schrittmotoren erzeugen die Kraft für eine schnelle Positionierung.
- Die OEM-Plattform bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die mechanische und elektrische Integration, d.h. sie lässt sich zeiteffizient und sicher in die Maschine des Kunden integrieren (keine Personenschutzeinrichtung vorhanden).
- Intuitive menügesteuerte mta MotionEditor Software.
Jede Maschine ist spezifisch auf die Anwendung des Kunden zugeschnitten, der Standard-OEM-Lötroboter ist wie folgt ausgestattet:
- Kartesischer Roboter mit 3 Achsen
- Kompletter Lötkopf, abhängig von der gewählten Löttechnologie
- Spitzenreiniger, abhängig von der gewählten Löttechnologie
- Luftaufbereitungssystem
- Industrie PC mit Touchscreen
- Tastatur und Bildschirm in voller Größe
Optionen:
- Drehachse
- Kundenspezifischer Werkstückträger
- Rauch-Abzugssystem je nach gewähltem Kopf
- Beobachtungskamera
- Nachzentrierungskamera für Roboter
- Anwesenheitserkennung der Teile
- Höhenmesstaster für Teile
- Automatisches Schwammbefeuchtungssystem, abhängig von dem gewählten Lötkopf
-
Lötstation für Integratoren
Learn more WeiterlesenFür Anwendungen, die nicht die Flexibilität eines Roboters erfordern, steht eine einfache mta-Lötstation zur Verfügung. Sie ermöglicht halb- oder vollautomatische Operationen selektiver Punkt-zu-Punkt-Lötungen von oben.